Ruprecht von Kaufmann (geb. 1974 in München) studierte Malerei und Illustration am Art Center College of Design in Los Angeles, Vereinigte Staaten. Neben seiner Tätigkeit als Maler unterrichtete von Kaufmann bereits an der Universität der Künste in Berlin, der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg sowie der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Nach Aufenthalten in Los Angeles und New York lebt und arbeitet von Kaufmann seit 2003 in Berlin.
Sein breit gefächertes Oeuvre umfasst Malerei, Skulptur sowie Arbeiten auf Papier. Der Fokus liegt auf der Malerei, die eine Vorliebe für Figuration und abstrakte Elemente zeigt. Ruprecht von Kaufmanns komplexe und geheimnisvolle Bildwelten sind irgendwo zwischen Realität und Fiktion, Möglichem und Unmöglichem angesiedelt. In ihnen eröffnet der Künstler einen Dialog über den modernen Menschen, seine Umwelt sowie zwischenmenschliche Beziehungen. Er reflektiert subtil unser Handeln, Denken und Fühlen in einer von Unruhen geplagten Gesellschaft. Das Ergebnis sind Szenen voller suggestiver Kraft, die den Betrachter emotional mit einbeziehen. Seit einigen Jahren arbeitet von Kaufmann mit farbigem Linoleum als Malgrund, das von ihm bei einigen Arbeiten mit dem Linoleummesser eingeschnitten wird. Der Zerstörungsprozess ist damit ein elementarer Bestandteil seiner Werke. Die verschiedenen Ebenen, die dabei zum Vorschein kommen, entfalten eine außergewöhnliche Dreidimensionalität.