Moritz Schleime – Gloria Viagra
2021, Öl auf Leinwand
50 x 40 cm
EUR 3.600,- ( Nettopreis EUR 3.185,- ) *
Moritz Schleimes ( *1978 ) Kunst ist ein bunter Rausch an Symbolik. Musik, Literatur, Kunstgeschichte — das ganze Spektrum der Modernen Popkultur dient Schleime als Inspiration für seine Werke. So treffen Hipster, Seemänner und haarige Monster in bunten, surrealen Szenen auf die Kultur des Westens. Seine Werke positionieren sich zwischen Leben und Tod, Bewegung und Stillstand, Rausch und Nüchternheit. Doch neben all dem Morbiden findet sich auch Romantik und Hoffnung. Moritz Schleime war Teil der Gruppenausstellung Jetzt! Junge Malerei in Deutschland, die 2019/2020 in den Deichtorhallen in Hamburg, im Kunstmuseum Bonn, im Museum Wiesbaden und in den Kunstsammlungen Chemnitz — Museum Gunzenhauser zu sehen war. Moritz Schleime lebt und arbeitet in Berlin.
Moritz Schleime – Gloria Viagra
2021, Öl auf Leinwand
50 x 40 cm
EUR 3.600,- ( Nettopreis EUR 3.185,- ) *
Moritz Schleime ist im Buch "Dissonance. Platform Germany" über in Deutschland lebende Maler vertreten, das im April 2022 erschienen ist.
Das Buch finden Sie hier.
Moritz Schleime wurde 1978 in Köpenick, DE geboren. 2005 schloss er sein Studium an der Kunsthochschule Berlin Weißensee als Meisterschüler bei Prof. Hanns Schimansky, Prof. Werner Liebmann und Prof. Katarina Grosse ab. Moritz Schleime lebt und arbeitet in Berlin und Leipzig, DE. Zu seinen früheren Einzelausstellungen gehören: Auf hoher See, Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung, Nürtingen, DE, 2021; Mother and Sun ( mit C. Schleime ), Rosenhang Museum, Weilburg, DE, 2018. Vorherige Gruppenausstellungen umfassen: Jetzt! Junge Malerei in Deutschland, Deichtorhallen Hamburg, Kunstmuseum Bonn, Museum Wiesbaden, Kunstsammlung Chemnitz — Museum Gunzenhausen, DE, 2019/2020; Marc Jung and the Gang, Kunsthalle Erfurt, DE, 2019; Eros und Thanatos, Museum Abtei Liesborn, Wadersloh, DE, 2018.
Weitere Informationen zu Moritz Schleime finden Sie hier.
Moritz Schleime in seinem Studio
Foto Franzi Klotz
* Folgender Verkaufspreis ist für Sie relevant (Differenzbesteuerung):
Versand/Abholung in Deutschland bzw. innerhalb der EU: Bruttopreis inklusive deutscher Umsatzsteuer - Die Differenzbesteuerung § 25a UStG Kunstgegenstände / Sonderregelung kommt zur Anwendung. Die Rechnungstellung erfolgt brutto ohne separatem Ausweis der deutschen Umsatzsteuer.
Versand außerhalb der EU: Nettopreis - Die Rechnungstellung erfolgt zum Nettopreis. Möglicherweise fallen zusätzlich Steuern / Zollgebühren in Ihrem Land an, welche Sie direkt an Ihre (Zoll-)Behörden zahlen müssen.
Ohne Transport. Änderung der Verfügbarkeit vorbehalten.